AutoPot 1Topfsystem 8 Blumentöpfe inkl. 100L Flexitank
Verwandte Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung
Das 1Pot-System ist sehr vielseitig und kann für eine breite Palette von Pflanzenarten und -größen verwendet werden. Sowohl für Saisonpflanzen als auch für mehrjährige Pflanzen geeignet. Dank der einzigartigen AQUAvalve-Funktion, die einen natürlichen Feuchtigkeits- und Trockenzyklus der Pflanze ermöglicht, werden die Pflanzen gedeihen und üppig blühen. Das 1Pot-System ist sehr einfach zu erweitern, mehrere Pflanzgefäße können an einen einzigen Tank angeschlossen werden. Die einzelnen Blumentöpfe können auch leicht verschoben werden und Sie können die Anordnung je nach Wachstum Ihrer Pflanzen ändern.
Das ideale Substrat für AutoPot ist eine Mischung aus 50 % Perlit oder Blähton und 50 % Erde, Kokossubstrat oder Grodan-Rockwool. Bei der Verwendung von Blähton ist es notwendig, die Tonkiesel mit Wasser abzuspülen, da einige Arten von Blähton nicht pH-stabil sind und den pH-Wert des Wassers in der Schale erhöhen, was sich negativ auf das Pflanzenwachstum auswirkt.
Empfohlene Untergründe:
- Gemisch aus Erde und Perlit - 50/50
- Gemisch aus Erde und Blähton - 50/50
- Gemisch aus Kokosfasern und Perlit - 50/50
- Gemisch aus Kokosfasern und Blähton - 50/50
- Mischung aus Steinwolle und Blähton - 50/50
Stellen Sie den Tank mindestens 150 mm oberhalb des höchsten Ventils des AQUAValve auf. Wenn der Füllstand im Tank auf 1/3 seines ursprünglichen Inhalts gesunken ist, füllen Sie ihn wieder auf.
Packungsinhalt:
- 1x Flexitank 100L
- 8x 1Topf-Modul(15L-Topf, 1Topf-Schale, 1Topf-Deckel)
- 8x Paket für 1Pot(AQUAvalve, Root Control Disc, MARIX Disc, Rohrleitungen, Tüllen und Kupplungen)
- gebrauchsanweisung
Im Lieferumfang ist kein 16-mm-Schlauch enthalten. Wenn Sie es für den Aufbau Ihres Systems verwenden möchten, können Sie es HIER kaufen.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | AutoPot 1Pot Systeme |
---|
AutoPot 1Pot-Modul-Setup
AutoPot Gewächshaus-1-Topf-System
AutoPot Grow Rooms
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.