GroLab SoilBot
Detaillierte Produktbeschreibung
GroLab SoilBot ist kompatibel mit anderen GroLab PowerBot oder TankBot und natürlich auch mit dem GroNode-Basismodul. Alle Geräte arbeiten zusammen, um eine vollautomatische Bewässerung zu gewährleisten und die perfekte Feuchtigkeit und Temperatur des Substrats aufrechtzuerhalten, ohne Wasser zu verschwenden oder auszulaugen. Der Analysator liefert wichtige Daten, die Ihnen helfen, Ihre Wurzelumgebung optimal zu gestalten.
GroLab SoilBot enthält in der Basisversion einen Temperatursensor, zwei Feuchtigkeitssensoren und einen Überflutungsdetektor. Zusätzliche Sensoren müssen erworben werden. Bei voller Sensorkapazität ermöglicht er die Feuchteregelung für bis zu 4 verschiedene Pflanzengruppen gleichzeitig.
GroLab SoilBot, Rundum-Kontrolle über das Kultursubstrat:
- Ermöglicht die Überwachung von Feuchtigkeit und Temperatur in allen Arten von Substraten beim Anbau von Kräutern in Erde, Kokosnuss und Hydrokulturen.
- Der Überschwemmungsdetektor spürt Wasserlecks schnell auf und alarmiert Sie bei Anomalien. Er aktiviert automatisch die programmierten Sicherheitsmechanismen, um Schäden zu minimieren.
- GroLab SoilBot kommuniziert mit dem GroNode-Basismodul über eine Entfernung von 25 m in Innenräumen und 100 m im Freien.
- Mit der kostenlos erhältlichen GroLab können Sie das Gerät genau überwachen. Sie können Veränderungen der Substrattemperatur und -feuchtigkeit oder Informationen über den Auftauvorgang detailliert per Computer analysieren.
- Wenn das GroNode-Basismodul mit dem Internet verbunden ist, werden Benachrichtigungen über Änderungen oder Probleme an Ihre E-Mail gesendet.
Was müssen Sie sonst noch über den GroLab SoilBot wissen?- Das Produkt umfasst 1x Temperatur- und 2x Feuchtigkeitssensoren, 1x Überflutungsdetektor und USB-Kabel mit Adapter. - LED-Anzeigen zeigen an, ob das Gerät oder der GroNode aktiv ist. - Das silberne Gehäuse ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt
Zwei Jahre Garantie auf das Gerät, ein Jahr auf die Temperatur-, Feuchtigkeits- und Sonnensensoren - In der Bildergalerie finden Sie ein Beispiel für denGroLab SoilBot-Schaltplan - Sehen Sie sich Anleitungsvideos zur Verkabelung und Verwendung an - Anleitungen sind in den herunterladbaren Dateien enthalten.
Mit SoilBot können Sie eine Verbindung herstellen:
- USB 2.1 B
- RP-SMA-Buchse
- 4 x Feuchtigkeitssensor (2,5 mm 4-Pin Stecker)
- 2 x Temperatursensor (2,5 mm 4-Pin-Stecker)
- 2 x Ertrinkungsmelder (2,5 mm 4-Pin Stecker)
Spezifikationen GroLab SoilBot:
- Stromversorgung: USB – 5 VDC 1000 mA
- USB-Kabel: 2 m
- Frequenz für Kommunikation: 2,4 GHz
- Abmessungen: 91x91x28,7 mm
Spezifikationen des Feuchtesensors für SoilBot:
- Abmessungen: 13x99,89x2,5 mm
- Kabel: 2 m
- Messbereich Luftfeuchtigkeit: 5% - 100%
- Genauigkeit der Feuchtemessung: variabel je nach Kalibrierung
Spezifikationen des Temperatursensors für SoilBot:
- Abmessungen: 50x10 mm
- Kabellänge: 2 m
- Temperaturmessbereich: -40° bis +110° C
- Genauigkeit der Temperaturmessung: ± 0,5º C
Spezifikationen des SoilBot Überschwemmungsdetektors:
- Abmessungen: 39,26x56,33x2,5 mm
- Kabellänge: 2 m
GroLab SoilBot installieren
GroLab, automatisieren Sie Ihren Anbau
Verkabelung der GroLab GroNode-Zentraleinheit
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.