Essentials pH-Meter
Verwandte Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung
Digitales pH-Meter zur einfachen Bestimmung des pH-Werts Ihrer Nährlösungen. Auch für Aquakultur geeignet.
Parameter:
- Bereich: 0,0 - 14,0 pH
- Empfindlichkeit: 0,1 pH
- Genauigkeit: +/- 0,2 pH
- batterie: 4 x 1,5 V A76
- automatische Abschaltung: nach 15 Minuten
- arbeitet bei Temperaturen von 0 bis 50 °C
- abmessungen: 170 x 32 x 15 mm
- Gewicht: 70 g
- Anzeige bei schwacher Batterie
Kalibrierung
Das Gerät ist werkseitig kalibriert. Um die Genauigkeit zu erhalten, wird eine regelmäßige Kalibrierung empfohlen. Das Gerät muss möglicherweise auch kalibriert werden, wenn es über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird. Wenn Sie sicher sein wollen, dass Sie genau messen, nehmen Sie Kontrollmessungen vor. Die Kalibrierung sollte bei einer Raumtemperatur von etwa 25°C erfolgen.
1. Verwenden Sie zur Kalibrierung eine pH-7,0-Kalibrierlösung.
2. Nehmen Sie die Kappe ab, spülen Sie den Sensor mit sauberem Wasser ab und schütteln Sie das Gerät wie ein Quecksilberthermometer.
3. Tauchen Sie den Sensor in die pH-7,0-Kalibrierlösung ein und schütteln Sie eventuelle Luftblasen ab.
4. Schalten Sie das Gerät ein und halten Sie die Taste "CAL" gedrückt, bis "CAL" auf dem Display erscheint. Auf dem Display wird blinkend der Wert 7 angezeigt.
5. Warten Sie, bis die Anzeige nicht mehr blinkt.
6. Spülen Sie den Sensor mit klarem Wasser ab. Damit ist die Kalibrierung abgeschlossen.
Andere Kalibrierlösungen pH4 oder pH10 können zur Kalibrierung verwendet werden.
Messungen
1. Entfernen Sie die Elektrodenkappe
2. Schalten Sie das Gerät mit der Taste "ON/OFF" ein. Die Anzeige blinkt.
3. Schütteln Sie das Gerät wie ein Quecksilberthermometer.
4. Tauchen Sie die Elektrode in die zu messende Lösung ein und schütteln Sie eventuelle Luftblasen an den Elektroden vorsichtig ab.
5. Drücken Sie die Taste "ON/OFF-READ/HOLD", um den aktuellen Wert auf dem Display zu halten. Drücken Sie erneut, um die nächste Messung zu starten.
6. Wenn der Sensor austrocknet, wird die Reaktion des Geräts langsamer. Weichen Sie den Sensor vor der nächsten Messung mindestens 1-2 Stunden in Wasser oder besser noch in einer Kalibrierlösung ein.
Umgang mit dem Gerät
Berühren Sie die Elektroden nicht und achten Sie darauf, sie nicht zu zerkratzen. Bewahren Sie das Gerät nicht ohne die Schutzkappe auf der Elektrode auf. Sie verlängern die Lebensdauer.
Das Gerät ist nicht zum vollständigen Eintauchen geeignet. Wenn Sie zum Beispiel das Instrument in die Messlösung fallen lassen, ziehen Sie es sofort heraus und trocknen Sie es gründlich ab.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus und lassen Sie es nicht im direkten Sonnenlicht liegen.
Reinigen Sie die Elektroden nicht mit Lösungsmitteln. Es würde zu Schäden kommen. Verwenden Sie bei Bedarf ein mit sauberem Wasser angefeuchtetes Tuch oder eine spezielle Reinigungslösung.
Wartung
Wenn Sie Zweifel an der Genauigkeit der Messung haben, führen Sie einen Test mit der Kalibrierlösung durch. Im Falle einer Abweichung führen Sie eine Kalibrierung durch.
Wenn das Symbol für eine schwache Batterie angezeigt wird, kann das Gerät noch etwa zwei Stunden lang betrieben werden, aber die Genauigkeit des Geräts kann bereits beeinträchtigt sein.
Für das Essentials pH-Meter empfehlen wir den Kauf der KCL-Wartungslösung, die die Lebensdauer der Sonde beschleunigt und deutlich verlängert.
HCL-Reinigungslösung zur regelmäßigen Reinigung der Sonde, um genauere Messungen zu gewährleisten, und pH7-Kalibrierlösung zur regelmäßigen Kalibrierung.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.